16:30:00 - 18:15:00
Da dieser Sieg sehr wichtig für unsere Mannschaft war, folgt nun der Spielbericht. Aufgrund des Zeitmangels letzter Woche geschieht dies stichpunktartig. Ich bitte um Euer Verständnis. :)
Endstand 4:1
17.Minute |
Nach einer Flanke von K. Ronneberger prallt der Ball am Torwart ab, M. Bootz kommt zum Nachschuss und trifft zum1:0. |
29.Minute |
Durch angeeignetes Selbstvertrauen will die Neunhofner Elf die Führung ausbauen. Nach einer Ecke von T. Jung kommt ein Neunhofner Spieler zum Kopfball, jedoch erwischt er den Ball nicht richtig und schießt knapp am Tor vorbei. |
33.Minute | Ein optimal platzierter Freistoß der Plothener Mannschaft wird über das Tor gedroschen. |
47.Minute | M. Bootz gelingt es, den Ball zu erobern, der passt zu P. Wandsleb, der den Ball wiederum auf Bootz legt. Dieser braucht das Leder nur noch zum 2:0 hinter die Linie schieben. |
48.Minute |
Aufgrund eines Fouls entscheidet der Unparteiische auf Strafstoß. Bootz erzielt somit das dritte Tor in diesem Spiel. |
75.Minute | Bei einem Abstoß der gegnerischen Mannschaft errang Wandsleb den Ball, kämpfte sich bis zum Plothener Tor vor und flankte zu Ronnerberger, der durch einen Kopfballtreffer auf 4:0 erhöhte. |
83.Minute | Auch die Gegner hatten einige Chancen. So schoss ein Plothener Spieler bei einem Freistoß aus 30 Metern nur knapp am Dreiangel des Neunhofner Tors vorbei. |
85.Minute | Eine Flanke von links auf das Neunhofner Tor wird vom Abwehrspieler M. Mario unterschätzt und gnadenlos im Neunhofner Tor versenkt. Torhüter E. Müller versucht den Ball noch unter Kontrolle zu bekommen, doch leider rollte er hinter die Linie. |
15:00:00 - 16:45:00
Endstand 0:3 – Not gegen Elend
Die Rasenmäherinnen ;)
13:00:00 - 14:45:00
Endstand 1:1
Dieses Ergebnis spiegelt den Verlauf des Fußballspiels zwischen Krölpa II und Neunhofen wider, wobei man sich angesichts der idealen Besetzung(16 Spieler) der Neunhofener Elf mehr erhofft hatte. Wahrscheinlich glaubten die meisten von uns, so die drei Punkte spielend leicht mit nach Hause nehmen zu können.
Das Spiel sollte eigentlich um 12 Uhr starten, doch der angesetzte Schiedsrichter erschien nicht. Glücklicherweise sprang Enrico Müller ein, der sich schon darauf einstellte, ein entspanntes Spiel von außen mit einen Bierchen zu genießen. Schließlich pfiff er eine viertel Stunde später das Spiel an. Die ersten 5 Minuten begannen sehr übermütig und überhetzt, wodurch es zu Fehlern beim Passen und v.a. in der Abwehr kam. In der 7. Und 11. Minute setzte sich T. Jung durch und versuchte, unsere Mannschaft in Führung zu bringen, doch beide Male scheiterte er am gegnerischen Torhüter. Bis zur 35. Minute passierte nicht viel. Fehlende Motivation und Unordnung in den eigenen Reihen führten zu einem nicht ansehnlichen Fußballspiel. Selbst einfache Zweikämpfe wurden zum Teil nicht angenommen. Wir konnten wirklich von Glück reden, dass in dieser Phase die Krölpaer selbst nicht besser waren, obwohl einige unüberlegte Fouls zu gefährlichen Freistößen in Richtung unseres Kastens führten. Anschließend bekam unsere Elf den einen oder anderen Spielzug hin, der in der 36. Minute durch P. Wansleb, in der 38. durch M. Bootz und in der 45. durch S. Schötz zu nennenswerten Chancen führte.
In Hälfte 2 wollte man es besser machen. Doch auch hier kamen wir nicht so richtig in die Gänge. In der 58. Minute brachte M. Bootz eine Flanke in den Strafraum, die aber nicht so richtig genutzt bzw. geklärt werden konnte. So erfolgte eine Chance durch den eingewechselten M. Skupin, die er aber nicht verwandeln konnte. Das war aber auch schon eine der seltenen guten Spielzüge auf beiden Seiten. Schließlich konnte sich in der 70. Minute ein Krölpaer durch die ungeordnete Abwehr durchmogeln und zum 1:0 einnetzen. Hierber sei noch gesagt, dass der Gegner eine halbe Ewigkeit nicht angegriffen wurde. Mit diesen Spielstand war man auf keinen Fall zufrieden. So folgte 5 Minuten später das 1:1, als der eingewechselte M. Weber durch Nachsetzen den Ball über den Tormann hob. Letztlich kam es dann in der 80. Minute durch M. Bootz und in der 88. Minute durch M. Weber noch zu guten Chancen. Schlussendlich blieb es beim 1:1, mit dem man nach dieser Leistung zufrieden sein konnte.
Als Fazit kann man sagen, dass beide Mannschaften sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, wobei man angesichts der Tabelle ein härter umkämpftes Spiel erhofft hatte. Trotzdem zählt jeder Punkt, um Abstand von den Abstiegsrängen zu bekommen. Besonders bedanken möchten wir uns noch bei Enrico, der als Unparteiischer zum Glück noch einsprang und eine solide Leistung vorgezeigte.
Der ehemalige Rasenmäherfahrer :-)
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.